Wellness für jeden & immer mobil - mit der portablen Mini-Sauna

Du hast weder das Geld noch den Platz, um in deiner Wohnung eine richtige Saunakabine zu installieren? Mit einer portablen Sauna genießt du trotzdem alle gesundheitlichen Vorteile und die wohlverdienten Momente der Entspannung. Und die Mini-Sauna ist vollkommen mobil – also auch perfekt für den Urlaub.

Platzsparend, günstig & mobil

Manchmal geht es auch supereinfach: Anstatt viel Mühe und Geld in eine komfortable Saunakabine zu investieren, kannst du auch einfach eine portable Sauna nutzen. Die ist im Vergleich unglaublich günstig und du kannst sie im Handumdrehen aufbauen, wo auch immer du willst. Ein einfacher Stromanschluss und vielleicht noch etwas Wasser genügen. Ob mit Infrarot oder mit Dampf - die praktische Saunabox ermöglicht dir angenehme Wellness-Momente und spendet an kalten Wintertagen wohlige Wärme. Probier es am besten einfach aus.

Frau mit kuscheligem weißen Bademantel - Titelbild zu portable Mini-Sauna

Inhalt

mobile Mini-Sauna - die wichtigsten Vor- und Nachteile

Ist eine mobile Mini-Sauna wirklich die beste Option für den Start? Oder solltest du vielleicht doch direkt in eine richtige Saunakabine investieren? Wir haben die Vor- und Nachteile einer portablen Sauna für dich gesammelt, damit du eine klare Entscheidung treffen kannst:

Vorteile
  • reduziert Stress & hilft beim Abnehmen & Entgiften
  • schnell & einfach aufgebaut
  • super günstige Gelegenheit für Einsteiger – ab ca. 60 Euro
  • Kann wirklich so gut wie überall aufgestellt werden.
  • Keine Festinstallation notwendig
  • Lässt sich jederzeit wieder abbauen und platzsparend verstauen.
  • Sauna wirklich portabel und mobil: Kann z. B. problemlos mit in den Urlaub genommen werden
  • Keinerlei Beschränkungen z. B. durch kleine Wohnung etc.
Nachteile
  • nur für eine Person gleichzeitig verwendbar
  • Funktion vor Komfort – nicht so angenehm wie eine richtige Saunakabine
  • keine Möglichkeit zu liegen – man muss ruhig sitzen
  • Anblick etwas gewöhnungsbedürftig

Portable Mini-Sauna - aktuelle Bestseller*

Vertraust du auf die Entscheidung anderer? Über die Bestseller-Liste von Amazon* weißt du sofort, welche portablen Saunen gerade hoch im Kurs stehen, und kannst dir selbst ein Bild machen:

*Hinweis

Bei den hier verlinkten Produkten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bestellst, und (unter anderem) als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen verdienen. Das ist eine tolle Sache, weil du uns so beim Aufbau und Erhalt dieser Website hilfst, ohne dass dir dadurch ein Nachteil entsteht. Du bezahlst natürlich denselben Preis wie normalerweise auch.

Frau steht mit geöffnetem weißen Saunahandtuch vor einer großen Fensterfront

Unsere Empfehlungen für deine mobile Sauna

Möchtest du dir erst noch einen besseren Überblick verschaffen, bevor du dich für eine mobile Sauna entscheidest? Dafür haben wir extra eine kleine Auswahl an Empfehlungen für dich zusammengestellt. Einige Modelle wärmen über Infrarot, andere über Wasserdampf. Schau Sie dir am besten einfach ganz in Ruhe an und bestell dir dann direkt deinen Favoriten.*

Schnell ins Schwitzen kommen - mit günstiger Mini-Dampfsauna für 50 € - 100 €

Das Großartigste an der mobilen Dampf- oder Infrarot-Sauna: Dank ihr kann quasi jeder mit dem Saunieren anfangen. Denn die praktische Minisauna ist nicht nur innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit und braucht dafür bloß eine Steckdose. Sie ist auch für den kleinen Geldbeutel direkt erschwinglich – denn du bekommst sie ab ca. 50 Euro. Gerade wenn du noch unsicher sein solltest, ob eine mobile Sauna wirklich etwas für dich ist, solltest du mit einer günstigen Variante einsteigen. Und merkst du dann, dass es dir gefällt, bestellst du dir einfach bei passender Gelegenheit ein luxuriöseres Modell mit besseren Funktionen. Dann weißt du auch schon viel besser, was dir an einer guten Dampfsauna wichtig ist.

So oder so gilt: Die Mini-Sauna lässt sich einfach verstauen und nimmt so auch keinen Platz weg, wenn du sie mal eine Weile nicht brauchst. Es kann sich also schon lohnen, selbst wenn du sie nur ein paarmal im Jahr benutzen möchtest.

Kleiner Hinweis: Manche der Saunen werden direkt mit einem passenden Stuhl geliefert, bei anderen ist er leider nicht dabei. Dann kannst du dir zum Beispiel einen günstigen Camping-Stuhl* kaufen oder einen hochwertigen Sauna-Hocker aus Holz*.

Mehr Effizienz & Komfort - mit mobiler Sauna ab 100 €

Wenn du schon sicher bist, dass sich die portable Sauna für dich lohnt, kannst du auch direkt komfortabler einsteigen. Viele dieser Modelle zwischen ca. 100 Euro und knapp 400 Euro sind wesentlich bequemer als die günstigen Varianten – beispielsweise indem man sich komplett hineinsetzt und so die Hände frei hat. Oder es besteht die Möglichkeit, dass eine zweite Person sich mit dazusetzt und über zwei Öffnungen lediglich die Beine „saunieren“ lässt. Bei einigen Varianten kann man sogar liegen und es gibt eine mobile Sauna für zwei Personen gleichzeitig. Die Modelle mit Infrarot haben darüber hinaus den Vorteil, dass die etwas lautere Dampfstation wegfällt. Außerdem kann Infrarotbestrahlung in einigen Fällen dabei helfen, den Blutdruck zu senken – wozu mitunter auch einige interessante Erfahrungen in den Amazon-Rezensionen* beschrieben werden.

Schau dir die Mini-Saunen am besten in Ruhe an und wähl dann einfach das Modell mit den besten Features für deine Wünsche.

 

Da geht noch mehr Komfort - mit Sauna-Zelt oder Holzkabine ab ca. 800 €

Geht es dir weniger um den Preis als vielmehr um den vorhandenen Platz? Oder wünschst du dir einfach mehr Flexibilität als bei einer richtigen Sauna-Kabine? Dann haben wir hier noch zwei Luxusvarianten der mobilen Sauna für dich:

Zeltsauna HIISI 4 hexagonal inkl. Saunaofen (Holz-Beheizung), die leichteste Sauna für unterwegs, Outdoor saunieren & aufwärmen*
  • LEICHT & KOMPAKT - Das Saunazelt lässt sich wie ein Rucksack tragen und passt in fast jedes Auto. Perfekt für unterwegs, ob Du zum Strand, in die Berge oder in den Wald reist.
  • GERÄUMIG FÜR BIS ZU 4 PERSONEN - Genieß Deine private Sauna-Erfahrung in der Natur, egal ob mit Familie oder Freunden. Perfekt für Outdoor-Abenteuer, Camping, Caravan oder Erholung im eigenen Garten.
  • EINFACH & SCHNELL AUFGEBAUT - In nur ca. 10 Minuten kannst Du das Zelt aufbauen. Es nutzt einen stabilen Mittelstab und sechs robuste Eckstangen für einen sicheren Stand.
  • SICHER & ROBUST - Hergestellt aus hochwertigem, feuerhemmendem Textil, sorgt das Zelt für Sicherheit beim Saunieren. Auch für den Einsatz bei widrigen Wetterbedingungen geeignet.
  • IM SET MIT OFEN - Inkl. Stahl Zeltsauna-Ofen von Savotta mit Steinracks zum befestigen von Sauna-Steinen am Ofen und Kamin. Beine des Ofens einklappbar für einfachen Transport. Saunabänke separat erhältlich.

Das Sauna-Zelt ist der perfekte Allrounder für das gemeinsame Schwitzen mit Freunden. Es bietet Platz für bis zu fünf Personen und kann quasi überall aufgestellt werden – ob im Garten, beim Entspannen am See oder auf dem Gipfel bei der Alpenwanderung (wenn man denn möchte). Das Gewicht liegt inklusive Ofen bei 24 kg. Dadurch kann die Zelt-Sauna von mehreren Personen auch noch gut zu Fuß transportiert werden.

Außerdem ein großer Vorteil: Mit dem Ofen kann bei Bedarf auch gekocht werden. Praktischer geht’s nicht …

newgen medicals Infrarotkabine: Kompakte Infrarot-Sitzsauna aus Hemlock-Holz; 760 W; 0.62 m² (Mini Infrarotkabine, Wärmekabine, Infra rot Sauna hochwertigem)*
  • Sitzsauna für zu Hause • Hochwertiges Hemlock-Holz • Platzsparend und kompakt • Infrarot-Strahlen wärmen von innen heraus • Digitales Bedienterminal • Thermostat für konstante Temperatur
  • Kompakte Holzsauna für 1 Person • Infrarot-Panel: 760 Watt • Kurze Aufwärmzeit: auf 45 °C in nur 10 Minuten • Große Glasscheiben für Helligkeit und angenehmes Raumgefühl • Sitzfläche: 63 x 45 cm, Sitzhöhe: 67,5 cm
  • Kann die Durchblutung stimulieren, bei Verspannungen helfen und den Stoffwechsel anregen • Timer: 5 - 60 Min. • Thermostat für beständige Temperatur • Stromversorgung: 230 V • Maße: 71 x 140 x 92 cm, Gewicht: 69 kg
  • Hochwertiges Hemlock-Holz: feuchtigkeitsbeständig • Temperaturregler: 0 - 65 °C • Digitales Bedienterminal • Kompakt und platzsparend
  • Holzsauna inklusive Montagematerial und deutscher Anleitung. Wärmekabine - Außerdem relevant oder passend zu: Infra rot Sauna hochwertigem, Kleine Infrarotsauna, selber bauen, Geschenk Herren, Damen, Infrarotlampe, Rotlichtsauna, Zuhause, Balkon, klein,...

Platzsparende Mini-Sauna aus Holz

Mit der Sitzsauna von newgen medicals hast du fast schon eine richtige Saunakabine – bleibst aber immer noch flexibel und sparst reichlich Platz. Denn mit ihren Maßen von 71 x 140 x 92 cm und einem Gewicht von 69 kg wird sie der Bezeichnung „Mini-Sauna“ vollauf gerecht. Dafür findet sich auch in eher kleinen Wohnungen schnell ein geeigneter Ort und bei Bedarf kann die kleine Infrarot-Sauna schnell umgeräumt werden. Und im Gegensatz zu den mobilen Saunen weiter oben besteht sie aus hochwertigem Holz. Außerdem sehr praktisch: Nach Ansicht einiger Kunden scheint die Kabine trotz des kompakten Designs auch für Menschen bis zu einer Größe von ca. 1,85 Metern ganz gut zu passen.

Ansonsten hat die Sitzsauna die üblichen Vorteile einer Infrarot-Kabine:

  • angenehmes Schwitzen bei Temperaturen bis 65 °C
  • Anregung der Fettverbrennung
  • Fördert die Durchblutung und kann bei Verspannungen helfen.

Und auch der Aufbau ist mit zwei Personen kinderleicht. Also wirklich die perfekte Wahl, wenn man trotz kleiner Wohnung die Vorteile einer kleinen Sauna genießen möchte.

Warum eine mobile Sauna?

Natürlich ist eine richtige Saunakabine oder eine Gartensauna wesentlich komfortabler als eine portable Sauna, von denen viele fast schon an einen überdimensionierten Raumanzug erinnern. Doch der Trick der Mini-Sauna besteht ja gerade darin, den Genuss des Saunierens so einfach wie möglich zu machen. Damit wir auch ohne großes Haus und vier- bis fünfstellige Kosten ganz in Ruhe eine Runde schwitzen können. Dabei müssen wir zwar Abstriche bei der Gemütlichkeit machen, aber die gesundheitlichen Vorteile sind die gleichen: Unterstützung der Durchblutung, Anregung des Stoffwechsels und damit eine bessere Fettverbrennung sowie Entspannung der Muskulatur. Und wenn wir dann für etwas Abkühlung zwischen den Sauna-"Gängen" sorgen, stärken wir auch noch unser Immunsystem.
Außerdem hat die portable Sauna einen ganz entscheidenen Vorteil gegenüber den luxuriöseren Varianten: Wir können sie überall mit hinnehmen - einfach so und ohne großen Aufwand.

Sauna-Lautsprecher - Frau sitzt mit Kopfhörern und im Pyjama auf dem Sofa

FAQ: Die wichtigsten Fragen rund um den Saunakilt

Hast du noch Fragen rund um deinen Saunakilt? Dann findest du hier eventuell direkt schon die passende Antwort:

Was genau ist überhaupt eine Mini-Sauna?

Eine Mini-Sauna ist letztendlich so etwas wie eine kompakte Sauna-Variante, die speziell für kleinere Räume und begrenzte Platzverhältnisse entwickelt wurde. Diese Art von Sauna bzw. oft auch Dampfbad ist ideal für dich, wenn du die Vorteile einer Sauna in deinem eigenen Zuhause genießen möchten, aber nicht den Raum und die Möglichkeiten für eine richtige Saunakabine zur Verfügung hast. Trotz der reduzierten Größe bieten Mini-Saunen ein wohltuendes Wellness-Erlebnis mit ähnlichen gesundheitlichen Vorteilen wie größere Modelle: darunter Entspannung, Verbesserung der Durchblutung und Unterstützung der körperlichen Regeneration nach dem Sport.

Mini-Saunen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen tragbaren Saunen bis hin zu fest installierten Mini-Kabinen. Erwärmt werden sie je nach Modell üblicherweise über einen Verdampfer oder über eine Infrarot-Funktion. Es handelt sich also weniger um eine traditionelle Sauna als vielmehr um einfach gehaltene und meist mobile Varianten der Infrarotkabine oder der Dampfdusche.

Die Installation einer Mini-Sauna ist vergleichsweise unkompliziert. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie schnell auf- und auch wieder abgebaut werden können und nur einen Standard-Stromanschluss benötigen. Dies macht sie zu einer praktischen Option für Mietwohnungen.

Dampfbad oder Sauna - was ist besser?

Wenn du dich zwischen einer klassischen Sauna und einem Dampfbad entscheiden musst, spielen persönliche Vorlieben, körperliche Voraussetzungen und natürlich auch die räumlichen Möglichkeiten eine wesentliche Rolle. Denn beide Sauna-Formen haben ihre jeweiligen Vorzüge und Besonderheiten, sodass ein allgemeingültiges besser oder schlechter einfach nicht denkbar ist. Hier die wichtigsten Punkte, die du bedenken solltest:

  1. Zuallererst: Sowohl das Dampfbad auch die klassische Sauna können bei richtiger Anwendung (zwei bis drei Durchgänge mit Pausen zur Abkühlung) positive Effekte auf die Gesundheit haben. Insbesondere mit der unterstützenden Wirkung auf unser Herz- und Kreislaufsystem, die hauptsächlich durch die Temperaturwechsel hervorgerufen wird. Und auch die Haut kann von der regelmäßigen Nutzung profitieren.

  2. Die fürs persönliche Wohlgefühl entscheidenden Unterschiede liegen in der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit: So herrscht in der klassischen Sauna eine sehr trockene Luft bei Temperaturen meist zwischen ca. 60 °C und 100 °C, während die Dampfsauna normalerweise auf maximal 60 °C aufgeheizt wird, dafür aber die Luftfeuchtigkeit gegen 100 % geht. Deswegen ist das Dampfbad als „mildere“ Variante besonders gut für Menschen, denen die Hitze der regulären Sauna zu schaffen macht oder die aus gesundheitlichen Gründen darauf verzichten sollten.

  3. Ein kleiner Vorteil beim Dampfbad: Gerade in Kombination mit Kräuterdüften kann der Wasserdampf wohltuend wirken bei verschiedenen Atembeschwerden und so auch etwas Linderung bei (ersten) Erkältungssymptomen verschaffen. Das öffentliche Dampfbad ist bei Krankheit natürlich absolut tabu – aber mit einer heimischen Dampfsauna-Kabine und ausreichend Vorsicht (unbedingt auf Körpersignale achten und beim Gefühl von Überlastung direkt abbrechen!) durchaus machbar. Dann wird das Dampfbad schnell zur komfortablen Alternative zur Gesichtssauna.

  4. Wirklich schwitzen, dabei erst die Hitze und anschließend die Abkühlung genießen – das geht in der finnischen Sauna definitiv besser. Wenn du also das ultimative Saunagefühl magst, wirst du vermutlich mit einer klassischen Sauna glücklicher.

  5. Platztechnisch wiederum ist das Dampfbad praktischer, solange deine Ansprüche bescheiden bleiben. Denn eine mobile Mini-Sauna nimmt kaum Raum ein und kann jederzeit abgebaut und eingepackt werden, wodurch sich also nichts weiter in deiner Badezimmereinrichtung verändert. Für die Sauna dagegen benötigst du in der Regel mindestens zwei bis drei Quadratmeter zusätzlich.

Mini-Sauna mit Verdampfer oder mit Infrarot: Wo sind die Unterschiede?

Der Hauptunterschied zwischen einer Mini-Sauna mit Verdampfer und einer Infrarotsauna liegt in der Art und Weise, wie die Wärme erzeugt wird. Eine Mini-Sauna mit Verdampfer erzeugt zunächst heißen Dampf, der dann die Luft erwärmt. Das führt zu einer hohen Luftfeuchtigkeit und die Kabine wird gleichmäßig aufgeheizt. Eine Mini-Sauna mit Infrarottechnik dagegen verwendet Infrarotstrahler, die Wärme direkt auf den Körper abgeben, ohne dabei die Luft stark zu erhitzen. Diese direkte Wärmestrahlung ermöglicht eine tiefe Erwärmung der Muskeln und Gelenke.

Entscheidend sind auch die folgenden Unterschiede:

  • Luftfeuchtigkeit
    Mini-Saunen mit Verdampfer bieten ein Saunaerlebnis mit hoher Luftfeuchtigkeit, Infrarotsaunen eher trockene Wärme.

  • Vorlaufzeit und Energieeffizienz
    Infrarotstrahler heizen schneller auf
    und sind in der Regel energieeffizienter als Verdampfer, weil sie unmittelbar Wärme abgeben und nicht die gesamte Luft im Raum erwärmen müssen.

  • Gesundheitliche Vorteile
    Beide Saunatypen bieten gesundheitliche Vorteile
    , aber auf unterschiedliche Weise: Die feuchte Wärme einer Mini-Sauna mit Verdampfer kann super für die Atemwege sein und ein intensives Schwitzerlebnis bieten. Infrarot hilft besser bei der Muskelentspannung und Schmerzlinderung, da die Strahlung tief in die Muskelschichten eindringt.

Welche Variante nun besser für dich ist, hängt letztlich von deinen persönlichen Vorlieben ab. Da die Investition für eine Mini-Sauna eher überschaubar ist, kannst du im Zweifelsfall auch einfach beides ausprobieren.

Lieber eine richtige Sauna?

Möchtest du doch lieber eine richtige Sauna haben? Dann schau dir am besten unsere Kabinen fürs Bad oder die Modelle für den Garten an:

Sauna mit Glas

stilvolle Eleganz

Eine elegante Saunakabine mit Glasfront ist nicht nur Wellness-Oase, sondern zugleich ein Design-Highlight bei dir zu Hause. Wenn du also hohe Ansprüche hast und nach etwas Besonderem suchst, bist du hier bestens beraten.

Gartensauna

Raum & Komfort

Wenn du mit der ganzen Familie oder mit Freunden saunieren möchtest, brauchst du Raum. Mit einer schönen Gartensauna könnt ihr auch mit mehreren Personen den Luxus des heimischen Spa-Gefühls genießen.

Fasssauna

traditionell & besonders

Die traditionelle finnische Fasssauna ist der absolute Hingucker für deinen Garten. Hier bekommst du das pure Sauna-Gefühl und musst dafür auch gar nicht so tief in die Tasche greifen. Außerdem ist die Fasssauna platzsparend.

Sinnvolle Upgrades für schöne Momente

Damit du die Zeit in deiner Mini-Sauna noch besser genießen kannst, möchten wir dir noch tragbare Bluetooth-Lautsprecher ans Herz legen. Denn damit bist du genauso flexibel wie mit deiner mobilen Sauna und kannst zum Schwitzen deine Lieblingsmusik oder ein schönes Hörbuch hören. Hier haben wir drei Empfehlungen für dich: Den Anker SoundCore 2* als günstiges Modell und den JBL Charge 4* oder den SoundLink Revolve von Bose*, wenn es ruhig ein bisschen mehr kosten darf. Schau am besten einfach, welcher Lautsprecher am besten zu dir passt:

Und nach der Sauna-Sitzung? - Ab ins Flausch-Paradies!

Handtuch gefällig?

Nach der Sitzung in deiner portablen Sauna solltest du erst einmal ausgiebig duschen. Anschließend ist es eine Wohltat, sich mit einem superweichen Saunahandtuch abzurubbeln …

Wohlig umhüllt entspannen

Ein flauschiger Bademantel hüllt dich nach dem Duschen warm ein und verschafft dir ein wohliges Gefühl. So kannst du deine Session vollauf genießen und anschließend ganz in Ruhe entspannen.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen