Wellness bei entspannter Musik - mit den richtigen Sauna-Lautsprechern

Genießt du deine Wellness-Momente am liebsten bei guter Musik? Dann solltest du deine Heimsauna direkt mit den passenden Lautsprechern ausstatten. So hast du immer den Sound, den du dir wünschst. Und kannst einfach die Musik einschalten, um schließlich mit dem Kopf abzuschalten.

Die richtigen Lautsprecher für die Sauna finden ...

Die Suche nach passenden Lautsprechern für den Sauna-Bereich ist leider alles andere als leicht. Denn die Boxen, die explizit für den Gebrauch in der Sauna beworben werden, erfüllen oft nur bedingt die qualitativen Ansprüche, die wir mittlerweile an vielen Stellen gewohnt sind. Und bei vielen hochwertigen Soundlösungen stellt sich die Frage, ob sie den Einsatz unter hohen Temperaturen aushalten. Damit du hier eine möglichst gute Entscheidung treffen kannst, haben wir die wichtigsten Infos und einige schöne Vorschläge für dich zusammengetragen. Doch Vorsicht und bitte hab Verständnis dafür, dass du letztendlich auf eigene Verantwortung auswählen musst. Unsere Tipps und Empfehlungen stützen sich auf eine ausführliche Recherche, aber natürlich konnten wir nicht alles selbst ausprobieren. Deswegen besteht bei allen nicht explizit auf die Saunanutzung ausgelegten immer ein gewisses Risiko.

Mann und Frau hören Musik mit Sauna-Lautsprechern

Inhalt

Fest installierte Lautsprecher vs. mobile Bluetooth-Box - was ist besser?

integrierte Lautsprecher

Vorteile:

  • Sind die Lautsprecher erst einmal installiert, hast du einen guten Sound und brauchst dich um nichts mehr zu kümmern.
  • Dezent und edel – der Sound kommt aus den Wänden oder der Decke.
  • Du kannst die Position der Lautsprecher und das weitere Setup genau auf deine audiophilen Bedürfnisse abstimmen.

Nachteile:

  • Die Installation bedeutet zusätzlichen Aufwand.
  • Du brauchst noch einen passenden Verstärker bzw. entsprechendes Equipment – beispielsweise um die Boxen drahtlos ansteuern zu können.
  • Qualitativer Sound erfordert eine gewisse Investition.

mobile Bluetooth-Box

Vorteile:

  • Keine Installation notwendig: Du nimmst die Box einfach mit in die Sauna und genießt die Musik.
  • passabler Sound auch für überschaubares Geld
  • Du kannst deine mobile Bluetooth-Box auch außerhalb der Heimsauna nutzen.

Nachteile:

  • Nur wenige Geräte sind explizit für den Gebrauch bei hohen Temperaturen ausgelegt –> deswegen besteht immer ein gewisses Risiko.
  • Wirklich guter Sound bedeutet auch eine entsprechende Investitition.

Sauna-Lautsprecher - aktuelle Bestseller*

Hier findest du immer die aktuellen Bestseller-Produkte auf Amazon. So weißt du direkt, welche Sauna-Lautsprecher von Kunden gerade sehr geschätzt werden.

Titel
AngebotBestseller Nr. 2 LEICKE Bluetooth Duschlautsprecher, Bluetooth Lautsprecher Shower, Staub-/Dampf-/Wasserdichter Duschlautsprecher mit Saugnapf | Kleiner tragbarer Wireless Speaker für Badezimmer, Strand, Sauna usw. LEICKE Bluetooth Duschlautsprecher, Bluetooth... 15,35 EUR
AngebotBestseller Nr. 3 MONACOR SPE-264/WS wetterfestes ELA Deckenlautsprecher-Paar mit 2-Wege System und Kalottenhochtönern, Deckeneinbau-Lautsprecher temperaturfest bei bis zu 100 Grad Celsius, in Weiß MONACOR SPE-264/WS wetterfestes ELA... 130,24 EUR

*Hinweis

Bei den hier verlinkten Produkten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bestellst, und (unter anderem) als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen verdienen. Das ist eine tolle Sache, weil du uns so beim Aufbau und Erhalt dieser Website hilfst, ohne dass dir dadurch ein Nachteil entsteht. Du bezahlst natürlich denselben Preis wie normalerweise auch.

Letting the sauna relax them

Lautsprecher zum Einbauen für deine Sauna

Wenn du dir gerne die Zeit nimmst, um deine Sauna ausführlich herzurichten, sind Einbau-Lautsprecher natürlich immer die schönere Variante. Speziell für diesen Einsatz gibt es tatsächlich Boxen, die je nach Modell Temperaturen von bis zu 120 °C locker wegstecken können. Was perfekt ist, denn so kannst du die Position der Lautsprecher frei wählen, ohne Rücksicht auf die unterschiedlichen Temperaturzonen nehmen zu müssen. Nur leider ist die Auswahl in diesem Segment eher begrenzt, sodass es mit wirklich hohen Ansprüchen an den Klang wesentlich schwieriger wird. Weswegen hier auch schon mal das eine oder andere Experiment gewagt wird mit robusten Lautsprechern, die eigentlich nicht für die Sauna gedacht sind. Das bleibt aber immer ein Risiko, wo du selbst entscheiden musst, ob du es darauf ankommen lassen möchtest.

Willst du auf Nummer sicher gehen, ist es wichtig, dass die Höchsttemperatur deiner Sauna in dem Rahmen liegt, der für deine Lautsprecher offiziell angegeben ist. Ansonsten hast du noch die Möglichkeit, sie im Bodenbereich möglichst weit entfernt vom Ofen anzubringen, weil es hier wesentlich kühler ist. Diversen Erfahrungsberichten zufolge funktioniert das ganz gut. Es kann nur eventuell gewöhnungsbedürftig sein, wenn die Musik von unten kommt.

Mono- oder Stereo-Lautsprecher?

Wenn du mit einem einfachen Mono-Klang zufrieden bist, reicht theoretisch sogar ein einzelner Lautsprecher aus, um deine Musik beim Saunieren zu genießen. Ziehst du dagegen Stereo-Sound vor oder wünschst dir gerade bei einer größeren Sauna einen gut im Raum verteilten Klang, brauchst du mindestens zwei Boxen. Oder du kaufst dir direkt ein Set. Mach dir nur bewusst: Damit Stereo seine Wirkung entfalten kann, müssen die Lautsprecher entsprechend positioniert sein – ausgerichtet auf die Stelle, wo du am liebsten sitzt oder liegst. Letztendlich musst du wissen, ob dir das die Mühe wert ist.

Wofür auch immer du dich entscheidest – wir wünschen dir viel Erfolg beim Einbau. Hier ein paar Vorschläge für geeignete Sauna-Lautsprecher:

Wetterfeste Laustsprecher für die Befestigung am Boden

Auf eigenes Risiko – aber für die wetterfesten Lautsprecher von Boston Acutics gibt es mehrere persönliche Empfehlungen in diversen Foren. Wenn du dir also einen etwas breiteren Sound wünschst als mit den recht kleinen Sauna-Lautsprechern, sind diese Boxen vielleicht genau die richtige Wahl für dich:

Voyager 50 Weiß / Allwetter - Außenlautsprecher für Terrasse, Sauna, Schwimmbad oder Schiff / Nur Paarweise erhältlich*
  • 2 Wege Hochleistungs - Außenlautsprecher mit 135 mm Tieftöner
  • Mit perfekten Eigenschaften für alle Einsatzgebiete wie Balkon -Sauna, Schwimmbad oder auch auf dem Boot.
  • Empfohlene Verstärkerleistung: 15-125 Watt
  • Gitter u.Bügel: Rostbeständig, beschichtetes Alu

Stark in Kobination - das passende Zubehör für deine Sauna-Lautsprecher

Damit du deine Einbau-Lautsprecher optimal nutzen kannst, brauchst du natürlich noch das passende Zubehör. Sinnvoll ist hier beispielsweise ein Holzrahmen, mit dem sich die Boxen optisch gleich viel besser einfügen. Außerdem einen Verstärker, der deinen Bedürfnissen entspricht – es sei denn, deine Anlage steht in greifbarer Nähe, sodass du sie direkt anschließen kannst. Und natürlich Kabel, die dem Gebrauch in der Sauna standhalten. Wir haben für jeden dieser Punkte eine passende Empfehlung. Schau nur bitte vorher, dass das Zubehör auch wirklich mit den gewählten Sauna-Lautsprechern kompatibel ist.

mobile Bluetooth-Boxen für die Sauna

Eine mobile Bluetooth-Box mit in die Sauna zu nehmen, birgt immer ein gewisses Risiko – denn hier ist anscheinend kein Gerät wirklich für die hohen Temperaturen zugelassen. Doch wenn du den Lautsprecher im Bodenbereich der Sauna möglichst weit entfernt vom Ofen aufstellst, sollte es trotzdem ganz gut klappen. Denn hier liegen die Temperaturen in der Regel nicht höher als 30 – 40 °C. Und damit sollten die meisten robusteren Geräte recht gut umgehen können. Nur bitte lass den Lautsprecher aus Sicherheitsgründen nicht allein in der Sauna, sondern nimm ihn nur für deine Saunagänge mit.

Am besten wählst du eine Bluetooth-Box, die für den Outdoor-Einsatz geeignet und dementsprechend wasserdicht ist. Und in einem Preissegment, bei dem es nicht zu sehr wehtut, sollte der Lautsprecher doch mit der Zeit einmal den Geist aufgeben. Wir haben natürlich direkt ein paar Vorschläge für dich zusammengestellt:

Gibt es Alternativen, um Musik in der Sauna zu hören?

Immer wieder kommt die Frage auf, ob man nicht auch einfach Kopfhörer zum Musikhören in der Sauna verwenden kann. Bitte probier das auf gar keinen Fall! Denn selbst bei sehr resistenten Modellen ist es äußerst zweifelhaft, ob sie den Temperaturen standhalten - allein schon wegen der verbauten Akkus in kabellosen Kopfhörern. (Und dein Handy solltest du erst recht nicht mit in die Sauna nehmen.) Du könntest dich höchstens damit auf den Boden legen, wo es wesentlich kühler ist als auf den Bänken. Aber dann wäre es auch kein richtiges Saunieren mehr. Eine recht einfache Alternative gibt es aber doch: Stell einfach eine Box vor die Sauna. Das ist zwar vom Klangefühl nicht ideal, aber dafür praktikabel. Hab nur bitte deine Nachbarn auf dem Schirm, wenn du den Sound aufdrehst ...

Du hast noch gar keine Heimsauna?

Dann wird es aber Zeit! Heimsaunen gibt es in verschiedenen Varianten. Und natürlich haben alle ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Wo genau die liegen, findest du in unseren Ratgebern:

Sauna mit Glas

stilvolle Eleganz

Eine elegante Saunakabine mit Glasfront ist nicht nur Wellness-Oase, sondern zugleich ein Design-Highlight bei dir zu Hause. Wenn du also hohe Ansprüche hast und nach etwas Besonderem suchst, bist du hier bestens beraten.

Gartensauna

Raum & Komfort

Wenn du mit der ganzen Familie oder mit Freunden saunieren möchtest, brauchst du Raum. Mit einer schönen Gartensauna könnt ihr auch mit mehreren Personen den Luxus des heimischen Spa-Gefühls genießen.

Fasssauna

traditionell & besonders

Die traditionelle finnische Fasssauna ist der absolute Hingucker für deinen Garten. Hier bekommst du das pure Sauna-Gefühl und musst dafür auch gar nicht so tief in die Tasche greifen. Außerdem ist die Fasssauna platzsparend.

Noch mehr genießen - Upgrades für deine Sauna

Handtuch gefällig?

Nach der Sitzung in deiner portablen Sauna solltest du erst einmal ausgiebig duschen. Anschließend ist es eine Wohltat, sich mit einem superweichen Saunahandtuch abzurubbeln …

Nach dem Saunagang wohlig umhüllt

Ein flauschiger Bademantel hüllt dich nach jedem Sauna-Gang warmein und verschafft dir ein wohliges Gefühl. So kannst du deine Wellness-Stunden vollauf genießen und zwischen dem Saunieren bestens entspannen.

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Nach oben scrollen