Ein deftiges Mittagessen und danach direkt in die Sauna, um dich in Ruhe zu entspannen und dabei gleich noch ein paar Kalorien zu verbrauchen? Darauf solltest du lieber verzichten! Sonst kann es nämlich passieren, dass du deinen Körper überlastest und der Saunagang alles andere als erholsam wird. Doch keine Sorge: Kleinere Snacks kurz vor oder nach der Sauna sind vollkommen in Ordnung. Worauf du dabei achten solltest und warum genau das so wichtig ist, haben wir hier für dich zusammengefasst:
Was passiert, wenn ich vor der Sauna etwas esse?
Gutes Essen spendet wertvolle Energie. Doch damit sie dem Körper überhaupt erst zur Verfügung steht, muss er das Essen zunächst verarbeiten und in entsprechende Energiereserven umwandeln: also genau das, was während der Verdauung passiert. Dieser Prozess wiederum kostet erst einmal Energie und es ist sinnvoll, wenn wir uns in dieser Zeit nicht anderweitig verausgaben. Ein kleiner Verdauungsspaziergang nach dem Essen kann durchaus hilfreich sein, weil er die Körperaktivität in Magen und Darm anregt. Doch von einer Jogging-Runde oder gar Krafttraining wird grundsätzlich abgeraten. Das wissen die meisten von uns ziemlich gut und wer es entgegen der Empfehlungen einmal ausprobiert hat, wird es vermutlich nicht noch einmal tun.
Aber was hat das nun mit der Sauna zu tun? Ganz einfach: Auch wenn die Schwitzkur sehr entspannend wirken kann, fordert die Hitze den Körper und er muss mit dieser Anstrengung umgehen – eben sehr ähnlich wie beim Sport. Hast du dann kurz vorher eine große Mahlzeit zu dir genommen, die noch verdaut werden muss, hat der Körper gleich in doppelter Hinsicht zu tun und es kann zu einer Überlastung des Kreislaufs kommen. Unwohlsein und Schwindelgefühl sind typische Folgen – also nicht unbedingt das, was wir uns von unserem Aufenthalt in der Sauna erhoffen. Deswegen sollten wir schweres Essen vor der Sauna grundsätzlich vermeiden.
Das gilt übrigens genauso für alle anderen Einflüsse, die den Körper zusätzlich fordern. Ein Grund mehr, warum wir niemals mit Erkältung in die Sauna gehen sollten und warum Sex auch in der Heimsauna leicht nach hinten losgehen kann.
Also wirklich gar nichts essen vor der Sauna?
Mit komplett leerem Magen in die Sauna ist auch nicht zu empfehlen, weil der Körper dann womöglich nicht ausreichend Energie zur Verfügung hat, um die Schwitzkur gut durchzustehen. Außerdem möchtest du deine Zeit in der Sauna ja sicher nicht mit Magenknurren verbringen und dir währenddessen wünschen, lieber zu Hause am Esstisch zu sitzen. Also braucht es einen guten Mittelweg, der den Hunger stillt und frische Energie verleiht, ohne gleich den Verdauungsapparat in Dauerbetrieb zu versetzen:
Leichte Kost - ca. 30 bis 60 Minuten vor dem Saunabesuch
Am besten isst du vor der Sauna nur einen leichten Snack, der die Energiespeicher ausreichend auffüllt. Optimal ist etwas Obst, Smoothies, Joghurt oder ein Müsliriegel – da weißt du sicher selbst am besten, was für dich gut funktioniert. Diese (gesunde) Zwischenmahlzeit nimmst du am besten rund 30 bis 60 Minuten vor dem Gang in die Sauna zu dir. So hat dein Körper noch etwas Zeit, um das Gegessene zu verarbeiten, und du bist gleichzeitig lange genug satt, um deine Wellness-Auszeit vollauf zu genießen.
Sauna & Essen mal anders: mit Rezepten, die direkt in der Sauna zubereitet werden:*
- Vuori, Katariina(Autor)
*Hinweis
Bei den hier verlinkten Produkten handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du ein Produkt über einen dieser Links bestellst, und (unter anderem) als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen verdienen. Das ist eine tolle Sache, weil du uns so beim Aufbau und Erhalt dieser Website hilfst, ohne dass dir dadurch ein Nachteil entsteht. Du bezahlst natürlich denselben Preis wie normalerweise auch.
Essen nach der Sauna: ebenfalls mit Bedacht genießen
Auch nach der Sauna solltest du dir nicht direkt den Bauch mit schweren Speisen vollschlagen. Immerhin hat dein Körper gerade erst einen größeren Kraftakt hinter sich und sollte nicht direkt wieder voll gefordert werden. Daher ist auch hier leichte Kost angeraten – beispielsweise ein Salat, eine Gemüsepfanne oder Suppe. Damit ist der Tag gleich mehrfach gut für deine Gesundheit und du kannst ihn entspannt und wohlig ausklingen lassen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API